Biotopverbundplanung für das Gebiet der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Leutkirch/Aichstetten/Aitrach

Das Artensterben ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Seit der Novellierung des Landesnaturschutzgesetzes im Juli 2020 wird daher das Ziel formuliert, dass in Baden-Württemberg ein Netz räumlich und funktional verbundener Biotpe geschaffen wird, das in verschiedenen Stufen bis zum Jahr 2030 auf mindestens 15 % Offenland der Landesfläche auszubauen ist. Die Kommunen haben dabei den Auftrag für ihr Gebiet Biotopverbundpläne zu erstellen. Unter frühzeitiger Einbindung von Gebietskennern, Landbesitzern und Landbewirtschaftern soll schließlich ein Maßnahmenplan entstehen, der Besonderheit und Potenzial der Kommune berücksichtigt. Der Biotopverbundplan selbst ist nicht rechtlich bindend. Seites des Gesetzgebers ist es allerdings gewünscht, eine planungsrechtliche Sicherung im Rahmen der Erstellung von Flächennutzungs- und Landschaftsplänen zu gewährleisten. Basierend auf Biotopverbund-Maßnahmen kann Landwirten ein Landschaftspflegevertrag angeboten werden. Auch FAKT-Maßnahmen auf landwirtschaftlichen Flächen sind denkbar. Es besteht außerdem die Möglichkeit die Maßnahmenumsetzung zu 70% vom Land fördern zu lassen. Das Land hat in jedem Landkreis einen Biotopverbundbotschafter eingestellt. Seit Dezember vergangenen Jahres arbeitet Frau Tanja Westernacher als Biotopverbundmanagerin im Team des Landschaftserhaltungsverbandes Ravensburg. Da die Ergebnisse der Biotopverbundplanung zukünftig in die Flächennutzungsplanung einfließen, wird diese für das Gebiet der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Leutkirch/Aichstetten/Aitrach durchgeführt. Das wirtschaftlichste Angebot hat das Büro Sieber, Lindau, abgegeben, das wie im Amtsblatt vom 9. Dezember 2021 berichtet daher mit der Planung beauftragt wurde.

Das Büro Sieber wurde von den Kommunen beauftragt regelmäßig über den Stand des Projektes zu informieren, was mit der im Folgenden 1. Mitteilung startet.

Die wichtigsten Informationen zur Biotopverbundplanung
Biotopverbundplanung

Zurück